Übergang zur Sekundarstufe 1
Zeitlicher Ablaufplan
Im November des laufenden Schuljahres
- Informationsabend für die Eltern des aktuellen Jahrgangs 4 über die Arbeit und Organisation der weiterführenden Schulen sowie die Voraussetzungen zum jeweiligen Schulbesuch
Im November/ Dezember
- Beratungsgespräche zur Schulwahl für die SEK 1 durch die jeweilige Klassenlehrkraft
Ende Januar/ Anfang Februar
- Ausgabe des Halbjahreszeugnisses mit der begründeten Empfehlung
- Ausgabe des Anmeldescheines für die weiterführenden Schulen
Im Anschluss an die Zeugnisausgabe
- Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Für sicheres Planen erhalten Eltern Informationen zu den weiterführenden Schulen mit Terminen der jeweiligen 'Tage der Offenen Tür' sowie deren Eltern-Informations-Abenden.
Die genauen Termine für alle Veranstaltungen, die unsere SchülerInnen betreffen, finden Sie in der Terminübersicht/ Downloads.
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Zur Anmeldung an der weiterführenden Schule sollte folgendes mitgebracht werden:
- die Geburtsurkunde bzw. das Familienstammbuch
- das 1. Halbjahreszeugnis Klasse 4 mit der begründeten Empfehlung
- den Anmeldeschein (zur Vermeidung doppelter Anmeldung an mehreren Schulen)
Hinweis
- In der Regel beginnen die Gesamtschulen gleich nach der Zeugnisausgabe mit dem Anmeldeverfahren.